Herzlich willkommen bei „Kinnertied“

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Krippe und Kita vorstellen. Da wir hier sicherlich nicht alle Fragen beantworten können, laden wir Sie herzlich zu einem persönlichen Gespräch mit uns ein, jeweils am 1. Mittwoch eines Monats. Melden Sie sich hierfür bitte unbedingt vorher bei uns an.  

Und nun wünschen wir Ihnen eine informative Reise durch unsere Einrichtungen!

Unser Konzept

Es ist uns eine Herzensangelegenheit, Kinder in fröhlicher und liebevoller Atmosphäre ein Stück auf ihrem Weg zu begleiten. Wir bieten den Kindern eine Umgebung, in der sie sich geborgen und angenommen fühlen und bringen ihnen Anerkennung und Zuwendung entgegen.

Wir geben Kindern Zeit und Raum, die Welt mit allen Sinnen und in ihrem eigenen Tempo zu entdecken. Unsere Erzieherinnen und Erzieher stehen den Kindern dafür in unseren Häusern als verlässliche und verantwortungsvolle Begleiter zur Seite. Damit Kinder innerhalb der Kita gute Bedingungen für ihre Entwicklung vorfinden, fördern wir sichere Bindungen an die Erzieherinnen und Erzieher und bauen eine respektvolle Beziehung auf. Mit Empathie gehen wir auf die Bedürfnisse, Wünsche und Stimmungen der Kinder ein und machen diese zur Grundlage unserer Arbeit. 

Die Achtung der Individualität eines jeden Kindes unabhängig von seiner Herkunft, Religion und Kultur sowie ein achtsamer, respektvoller Umgang miteinander sind Grundpfeiler unserer Arbeit.

Dabei ist uns der Inklusionsgedanke wichtig, das heißt wir schätzen die Vielfältigkeit der Kinder und Erwachsenen in unseren Einrichtungen.

Wir verstehen die Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder als Bildungsprozesse und unterstützen diese in der täglichen Arbeit. In unseren Häusern können die Kinder spielen, lernen, Neues entdecken, Freunde treffen, musizieren und vieles mehr.

Dabei  haben wir alle Bildungsbereiche im Blick.

Die Förderung von Sprache und Schriftkultur, von mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Grunderfahrungen gehören ebenso dazu wie die Freude an Bewegung, Natur und kreativem Gestalten.

Wir möchten allen uns anvertrauten Kindern Bildungschancen eröffnen, die zur positiven Entwicklung ihrer Persönlichkeit und zum selbstbewussten, verantwortlichen Handeln und Lernen im Sinne einer „ Bildung für nachhaltige Entwicklung“  befähigen.

Kinder und Erwachsene sollen in unseren Häusern die Möglichkeit haben, sich konstruktiv an Gestaltungs- und Entscheidungsprozessen zu beteiligen, um so die Erfahrung zu machen, etwas bewirken zu können.

Es gehört zu unserem pädagogischen Auftrag auf das Kindeswohl der uns anvertrauten Kinder zu achten. Ein Schutzkonzept liegt vor.

Eine offene, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Familien der Kinder ist uns wichtig. Kinder und Eltern sollen sich bei uns wohlfühlen.

Unsere Broschüre

Hier können Sie sich unsere Broschüre online ansehen – dazu bitte einfach auf die Broschüre unten klicken – bzw. als PDF herunterladen.

Gern senden wir Ihnen unsere Konzeptbroschüre auch zu, mailen Sie uns dafür bitte einfach Ihre Postadresse.

Kinnertied Broschüre
Kinnertied Broschüre

Unser Team

Das pädagogische Team besteht aus engagierten Erzieherinnen und Erziehern, Heilpädagoginnen und Sozialpädagoginnen. Tatkräftige Hilfe erhalten wir durch den Einsatz von FSJlern (freiwilliges soziales Jahr), Praktikantinnen/Praktikanten.

Unser Fachwissen erweitern wir in regelmäßigen Fortbildungen, Reflexionen und Dienstbesprechungen. Große Bedeutung hat für uns die kontinuierliche, zuverlässige Zusammenarbeit innerhalb des Teams.

Bei der Betreuung von Kindern mit besonderem Förderbedarf arbeiten wir eng mit den zuständigen therapeutischen Fachkräften zusammen.

Wir haben Spaß an unserer Arbeit und freuen uns auf Ihre Kinder! Unterstützt werden wir von weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die für einen reibungslosen Ablauf des Kitaalltags sorgen und Haus und Hof in Ordnung halten.

Träger

Träger der Kita am Duvenstedter Berg  und der Waldgruppe ist die Kinnertied gGmbH. Träger des „Zwergenhauses“ ist die Kinnertied Zwergenhaus gGmbH.

Seit 2004 bieten wir in den Stadtteilen Duvenstedt und Wohldorf-Ohlstedt Kindertagesbetreuung im Rahmen des Hamburger Kitagutscheinsystems an. Wir sind Mitglied beim Dachverband SOAL (Sozial- und alternativer Wohlfahrtsverband). https://www.soal.de

Es gibt einen Förderverein, der die Arbeit der Einrichtungen unterstützt und sich über neue Mitglieder freut.